Die Taufe ist in erster Linie eine Zusage der Liebe und des Segens Gottes.
Mit der Taufe beginnt zudem kirchenrechtlich die Kirchenmitgliedschaft.
In der Konfirmation bestätigen die Konfirmanden die Taufe,
bei der Eltern und Paten stellvertretend das Taufversprechen gaben.
s.a. Die Evangelische Kirche von Deutschland zur Konfirmation
Mann und Frau geloben, einander zu lieben und zu ehren und sich die Treue zu halten,
bis der Tod sie scheidet. Den Eheleuten wird der Segen Gottes zugesprochen.
„Gottes Trost nährt uns, lässt uns gedeihen; er macht uns vergnügt;
lässt uns geborgen sein; macht im wahrsten Sinne der Worte groß und stark.“
Präses Annette Kurschus in ihrer Predigt am 18.3. in der Apostelkirche Münster
s.a. Die Evangelische Kirche von Deutschland zu "Wege durch die Trauer"